Die Zukunft der deutschen Wirtschaft: Visionen für 2030
- 5h 38m
- Antonio Schnieder, Tom Sommerlatte (eds)
- Publicis
- 2010
"Die Zukunft der deutschen Wirtschaft" richtet sich an alle von uns, die sich für die Zukunft interessieren. Wissenschaftler, Manager, Berater und Politiker präsentieren ihre persönlichen Zukunftsvisionen für fast alle Bereiche unserer Wirtschaft. Dabei liefern sie eine Fülle von Ideen, wie die Zukunft aussehen wird und was wir dazu beitragen können, sie in eine gute Richtung zu steuern.
In diesem Buch
-
Einführung—Gedanken, Fragen, Fakten
-
Elektrotechnik—Miniaturisierung – kein Thema mehr
-
Maschinenbau—Spitzenposition durch Innovationskraft und Wandlungsfähigkeit
-
Pkw—Immer noch die Nummer 1
-
Pkw—Vom Statussymbol zum Gebrauchsgegenstand
-
Lkw—Der Lkw 2.0 – Wandel für Wachstum
-
Verkehr—Straßentransport und Schienengüterverkehr – Konkurrenten und Partner
-
Chemie—Ein Rückblick im Zorn
-
Pharma—Eine Frage der Rahmenbedingungen
-
Energie—Kopenhagen 450
-
Energie—Aufbruch in ein neues Energiezeitalter
-
Energie—DESERTEC & ein zu strategischem Denken neigender Verteidigungsminister
-
Energie—Harte Fakten und Szenarien
-
Landwirtschaft—Renaissance durch Innovation und Verantwortung
-
Umwelttechnik—Umweltschutz adieu!
-
Biotechnologie—Was ein Großvater seinem Enkel heute erzählt
-
Nanotechnologie—Ein Leben in der verborgenen Welt
-
Medizintechnik—Technik, die dem Menschen nutzt
-
Informationstechnik und Kommunikation—100 mal 100
-
Informationstechnik—IT hat die Welt lebenswerter und die Unternehmen klüger gemacht
-
Internet—Zeitreise durchs Web
-
Gesundheitswirtschaft—Wachstumsmotor mit Personalmangel
-
Einzelhandel—Handel bleibt Wandel
-
Tourismus—Erlebnisse und Emotionen—Schlüssel zum Erfolg
-
Banken—Ein Nachruf
-
Banken—Ein solides System
-
Versicherungen—Es bleibt spannend
-
Printmedien—Vom Luxus einer gepflegten Lektüre
-
Werbung—Logoplexe, Slots und Wisdom
-
Werte—Plädoyer für einen gezähmten Kapitalismus
-
Familienunternehmen—Stark in Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft
-
Kommunen—Eine reale Fantasie
-
Technologie—Effizienzrevolution, Technologiekonvergenz, Komplexitätsmanagement
-
Infrastruktur—Ein neues WIR-Gefühl
-
Klimaschutz—Spät erkannt—Die Ökonomie des Klimaschutzes
-
BDI—Wir sind und bleiben ein Industriestaat
-
CDU—Deutschland als Teil Europas im Zeitalter der Globalität – eine Tischrede
-
FDP—Zukunft in Freiheit
-
SPD—Am Scheideweg
-
Frankreich—Ein Blick über den Rhein
-
Großbritannien—Erfolgsdynamik 2010 – das deutsche Paradoxon
-
Diagnose—Tendenz positiv
MEHR ANZEIGEN
KOSTENLOSER ZUGRIFF