ITIL Continual Service Improvement, Ausgabe 2011

  • 5h 36m
  • AXELOS
  • The Stationery Office
  • 2013

Die kontinuierliche Verbesserung des Service sollte ein wesentlicher Bestandteil jeder Phase des ITIL-Service-Management-Frameworks sein. ITIL Continuous Service Improvement bietet Best-Practice-Anleitungen für die Einführung eines Zyklus von Verbesserungen des Service-Managements sowie einen strukturierten Ansatz für die Bewertung und Messung von Services. Für IT-Services ist es wichtig, mit den sich ändernden Geschäftsanforderungen Schritt zu halten.

In dieser Veröffentlichung werden Best Practices beschrieben, mit denen Verbesserungsmöglichkeiten in jeder Phase des ITIL-Lebenszyklus ermittelt werden können, wobei der Schwerpunkt auf der Effektivität über Services, Prozesse und Kosten hinweg liegt.

Die kontinuierliche Verbesserung des ITIL-Service ist für alle IT- und Business-Experten relevant, die mit dem Management von Services befasst sind, einschließlich Manager und Praktiker, IT-Architekten, Prozess- und Service-Eigentümer und Manager für Geschäftsbeziehungen.

In diesem Buch

  • Vorwort
  • Einleitung
  • Einführung
  • Service Management als Praktik
  • Continual Service Improvement – Prinzipien
  • Continual Service Improvement – Prozesse
  • Continual Service Improvement – Methoden und Techniken
  • Continual Service Improvement – organisatorische Aspekte
  • Technologische Überlegungen
  • Continual Service Improvement – Implementierung
  • Herausforderungen, Risiken und kritische Erfolgsfaktoren
  • Nachwort
  • Abkürzungen und Glossar
MEHR ANZEIGEN
KOSTENLOSER ZUGRIFF