Kooperation: Wegweiser für Führungspersonen, Trainer und Berater

  • 3h 18m
  • Martin Seibt, Stefanie Widmann
  • Publicis
  • 2011

Immer stärker wird der Druck auf Unternehmen und deren Mitarbeiter sowie selbstständig Beschäftigte, neue Geschäfte zu generieren. Kooperationen helfen, neue Ideen zu entwickeln, neue Märkte zu erschließen, erfolgreich zu sein, zu leben und zu überleben. Entscheidend für den Erfolg der Kooperationen sind in ganz vielen Fällen die weichen Faktoren.

Dieses Buch ist wertvoll für alle, die Kooperationen erwägen, neu eingehen, pflegen oder Kooperationsprozesse anstoßen oder begleiten. Stefanie Widmann und Martin Seibt verbinden Wissen aus Biologie, Psychologie und anderen Bereichen mit den Erfahrungen als Trainer und Unternehmer.

Das Buch schafft ein tieferes Verständnis der Verhaltensweisen von Kooperationspartnern und der Prozesse, die in einer Kooperation ablaufen, und bietet ein Kooperationsmodell in mehreren Schritten sowie Anregungen aus der Praxis, von der direkten persönlichen bis zur virtuellen und interkulturellen Kooperation, von der Idee und dem Start der Kooperation über ihre verantwortungsvolle Nutzung bis zu ihrer Auflösung.

In diesem Buch

  • Wir Menschen kooperieren von Natur aus
  • Ohne Kooperation geht gar nichts
  • Einführung
  • Kooperation als Methode
  • Kooperation aus Sicht der Anderen
  • Wege zur Kooperation
  • Wege der Kooperation—„Das Schweigen der Lämmer“
  • Interkulturelle Aspekte—„Red Corner – Labyrinth ohne Ausweg“
  • Besonderheiten virtueller Kooperation—„Das Netz“
  • Best Practices
  • Das Ende von Kooperationen—„Das Beste kommt zum Schluss“
  • Dankesworte
  • Verzeichnis der GastautorInnen
  • Quellennachweis
  • Verwendete und weiterführende Literatur
MEHR ANZEIGEN
KOSTENLOSER ZUGRIFF