Lebensphasenorientierte Personalpolitik: Strategien, Konzepte und Praxisbeispiele zur Fachkräftesicherung

  • 4h 58m
  • Jutta Rump, Silke Eilers
  • Springer
  • 2014

Trends wie der demografische Wandel, technisch-ökonomische Entwicklungen sowie der gesellschaftliche Wertewandel stellen Arbeitgeber wie Arbeitnehmer vor nicht unerhebliche Herausforderungen. Eine Lebensphasenorientierte Personalpolitik rückt nicht nur die Lebens- und Berufssituation der Beschäftigten in den Fokus, sondern hat auch die betrieblichen Belange im Blick. Sie bietet Beschäftigten die Chance, eine individuelle Balance zu finden, zwischen hohem Arbeitstempo, zunehmender Arbeitsverdichtung und dem Bedürfnis nach Entschleunigung. Das Buch gibt einen Überblick über die Hintergründe und das Konzept der Lebensphasenorientierten Personalpolitik ebenso wie konkrete Tipps zur Umsetzung. Anhand praxisnaher Beispiele aus Unternehmen und der öffentlichen Verwaltung machen die Herausgeberinnen und Autoren deutlich, dass es vielfach die kleinteiligen Maßnahmen sind, die den Unterschied machen, wenn es darum geht, sich als attraktiver Arbeitgeber zu positionieren.

In diesem Buch

  • Die Lebensphasenorientierte Personalpolitik—Grundlagen und Gestaltungstipps aus der Praxis für die Praxis
  • Mehr Zeit für Familie auch für Väter—Einflussfaktoren, lebensphasenorientierte Handlungsansätze und Beispiele guter Praxis
  • Weibliche Talente gewinnen, fördern und binden—Herausforderungen und lebensphasenorientierte Gestaltungswege für mehr Frauen in Fach- und Führungspositionen
  • Lebensstile—Die „dritte Dimension“ einer modernen Personalpolitik?
  • „Strategie für die Zukunft – Lebensphasenorientierte Personalpolitik“ – Eine nachhaltige Erfolgsgeschichte in Rheinland-Pfalz—Lebensphasenorientierung als Schlüssel für Produktivität
  • Lebensphasenorientierte Personalpolitik in der LBS Rheinland-Pfalz—Ein Projekt auf Basis der Vertrauens- und Rückmeldekultur
  • Der Berufs-Lebensbaum—Ein strategischer Ansatz zur Lebensphasenorientierten Personalpolitik und ein ganzheitliches Modell der individuellen Karriere- und Lebenslaufbahn im demografischen Wandel
  • Den Herausforderungen der Zukunft proaktiv begegnen—Lebensphasenorientierte Personalpolitik als Teil einer alternsgerechten und nachhaltigen Personalwirtschaft bei der Karl Otto Braun GmbH & Co. KG
  • Lebensphasenorientierte Personalpolitik als wichtige Strategie im Unternehmen
  • Nah dran am „richtigen“ Leben—Lebensphasenorientierte Personalarbeit bei der Commerzbank
  • Förderung von Mitarbeiterengagement in verschiedenen Lebensphasen bei der Bundesagentur für Arbeit—Beschäftigte begeistern und als Partner gewinnen
  • Das Gießener Modell zur Berufs- und Lebensphasenorientierten Personalpolitik der Volksbank Mittelhessen—Von der strategischen Position zur praktischen Umsetzung
  • Fit für die Arbeitswelt von morgen—Lebensphasenorientierung – ein Projekt im Finanzamt Trier
MEHR ANZEIGEN
KOSTENLOSER ZUGRIFF