Psychologie für Führungskräfte
- 1h 16m
- Matthias Nöllke
- Verlag C.H. Beck OHG
- 2009
Psychologische Kenntnisse zeichnen eine gute Führungskraft aus:
- Kleine Charakterkunde: Welche Persönlichkeitstypen gibt es? Wie geht man mit ihnen um?
- Führungskräfte müssen Entscheidungen treffen. Welche Rolle spielen Gefühle und Vernunft und wo lauern die gefürchteten psychologischen Entscheidungsfallen?
- Konflikte: Wo Menschen zusammenarbeiten, gibt es Konflikte. Erfahren Sie, wie man Konflikte erkennt und schlichtet.
- Psychologie der Gruppe: Was verhindert effektive Gruppenarbeit, was fördert sie?
Dieses Buch gewährt einen kleinen Einblick in psychologische Themen, die im Alltag von Führungskräften eine Rolle spielen.
In diesem Buch
-
So nutzen Sie dieses Buch
-
Kleine Charakterkunde
-
Die Psychologie der Entscheidung
-
Macht, Einfluss und Dominanz
-
Konflikte managen
-
Die Psychologie der Gruppe
-
Literaturverzeichnis