Verhalten in Organisationen: Managementforschung 19

  • 5h 26m
  • Georg Schreyögg, Jörg Sydow
  • Springer
  • 2009

Ausgewählte Autoren geben einen Überblick über die aktuelle Forschung zum Verhalten in Organisationen und betrachten dabei unter anderem Themen wie Kooperation und Engagement, Statusverhalten, Leistungssteuerung, Autonomie und Loyalität sowie soziale Netzwerke.

In diesem Buch

  • Zur „Managementforschung“
  • Organizational Commitment und Job Involvement in Deutschland und Südkorea—Eine bedürfnisorientierte empirische Analyse
  • Kooperation und Engagement in der Arbeit—Eine vergleichende Betrachtung von psychologischer Ökonomik und Verhaltenswissenschaft
  • Statusverhalten in der Organisation im Spannungsverhältnis von formaler und informaler Hierarchie
  • Jenseits des Leistungsprinzips—Paradoxien marktförmiger Leistungssteuerung in Arbeitsorganisationen
  • Autonomie und Loyalität in strategischen Unternehmensnetzwerken —Eine Mehrebenenbetrachtung
  • Soziale Netzwerke und Organisation—Die soziale Einbettung des Verhaltens von und in Unternehmen
  • Warum prägen Institutionen das Handeln in Organisationen?—Die unbeantwortete Frage des Neo-Institutionalismus
  • Verhalten im Stillstand – Stillstand als Verhalten—Organisationsblockaden in der Perspektive des akteurzentrierten Institutionalismus