Werbung für Adam und Eva: Zielgruppengerechte Ansprache durch Gender Marketing Communication
- 7h 22m
- Diana Jaffé, Saskia Riedel
- John Wiley & Sons (US)
- 2011
Frauen und Männer kaufen unterschiedliche Waren und treffen verschiedene Kaufentscheidungen. Gleichermaßen unterscheiden sich ihr Informationsverhalten und ihr Kommunikationsstil. Um Frauen zu erreichen, müssen Unternehmen völlig andere Botschaften senden und eine andere Sprache verwenden als bei der Adressierung von Männern. Während sich Männer unter anderem für Technik, Elektronik, Körperlichkeit, Kraft und Leistung begeistern, spielen für Frauen dagegen ganz andere Faktoren eine wichtige Rolle, beispielsweise Nützlichkeit und Schönheit, Beziehungen, Sinneseindrücke und vor allem soziale Erlebnisse. Produktinformationen, Internet-Seiten, Werbung und PR-Meldungen sind für Frauen irrelevant oder gar ärgerlich, wenn sie darin falsch angesprochen werden. Diese teuren Fehler unterlaufen selbst Firmen wie Dell und Nike noch regelmäßig. Ein Beispiel ist die misslungene Kampagne "Men vs. Women" von Nike, die vollkommen außer acht ließ, dass Frauen weitaus weniger wettbewerbsorientiert sind als Männer und sich viel weniger davon angesprochen fühlten.
Das Buch bietet eine umfassende, detaillierte Analyse weiblichen und männlichen Kommunikationsverhaltens und listet die Potenziale und Gefahren auf, die mit den unterschiedlichsten Werbe- und Kommunikationsmethoden verbunden sind. Es zeigt, wie Kommunikationskampagnen für Frauen sich von solchen für Männer abgrenzen müssen und worauf zu achten ist. Eine Übersichtskarte über die modernen Kommunikationsmittel, sinnvolle Anwendungsbeispiele und Case Studies runden das Praxisbuch ab. Es zeigt, wie Kommunikationsstrategien entwickelt und umgesetzt werden müssen, damit Frauen oder Männer oder sogar beide treue Kunden werden möchten.
In diesem Buch
-
Geleitwort von Vera F. Birkenbihl
-
Muss Werbung kreativ sein?
-
Grundlagen
-
Kaufverhalten
-
Welchen Einfluss hat die Biologie auf unser Verhalten, und welchen die Kultur?
-
Was ist männlich, was ist weiblich?
-
Wie das Geschlecht ins Gehirn gelangt und was das für die Werbung bedeutet
-
Das Geschlecht der Dinge
-
Die Lebensphasen
-
Wie sie die Welt wahrnimmt, wie er denkt – Themen für die Gender Marketing Communication
-
Sinn und Sinnlichkeit
-
Sex sells?!
-
Kommunikationsstile
-
Farben
-
Visible / invisible Strategy – sichtbar oder unsichtbar?
-
Kommunikationsinstrumente
-
Case Studies
-
Welche Zukunft erwartet uns?
-
Literaturliste