Programme und Dateitypen verwalten
Windows 8
| Intermediate
- 5 Videos | 26m 3s
- Verdient ein Abzeichen
Passen Sie an, wie Programme und Geräte in Windows 8.1 bei ihrer Verwendung reagieren. Erfahren Sie, wie Sie einen Dateityp mit einem bestimmten Programm verknüpfen, Einstellungen für Geräte verwalten, Standardprogramme ändern und mit Task-Manager eine nicht reagierende Anwendung schließen.
LERNINHALTE
-
Das Beenden eines Programms erzwingenEin Programm deinstallierenStandardprogramme anpassen
-
Standardeinstellungen für Medien anpassenEinen Dateityp mit einer App verknüpfen
IN DIESEM KURS
-
4m 5sEs kann gegebenenfalls vorkommen, dass ein Programm blockiert und nichts mehr funktioniert. In solch einem Fall gibt es jedoch eine Möglichkeit das Beenden des Programms in Windows 8 zu erzwingen - wie Sie das machen,… KOSTENLOSER ZUGRIFF
-
3m 48sFalls Sie eine bestimmte Anwendung nicht mehr benötigen, sollten Sie diese von Ihrem Computer löschen, damit diese nicht unnötig Speicherplatz wegnimmt. Wie Sie in Windows 8 Programme deinstallieren, erfahren Sie in… KOSTENLOSER ZUGRIFF
-
5m 28sUnter Windows 8 lassen sich bestimmte Anwendungen als Standardprogramme festlegen: Sie sehen in diesem Modul wie Sie zum Beispiel einen bestimmten Browser als Standard definieren, um Webseiten automatisch mit diesem zu… KOSTENLOSER ZUGRIFF
-
5m 6sSobald Sie z.B. eine Audio-CD in Ihren Computer eingeben oder einen USB-Stick verbinden, führt Windows 8 mit diesen Medien einen Standardaktion aus - die CD wird zum Beispiel automatisch abgespielt. Dieses… KOSTENLOSER ZUGRIFF
-
7m 36sJeder Dateityp wird in Windows 8 standardmäßig mit einem bestimmten Programm geöffnet: Internetseiten werden zum Beispiel automatisch mit dem Standard-Browser Internet Explorer geöffnet. Diese Standardprogramme zum Öffnen… KOSTENLOSER ZUGRIFF
VERDIENEN SIE SICH MIT DEM ABSCHLUSS EIN DIGITALES ABZEICHEN DIESER KURS
Skillsoft gibt Ihnen die Möglichkeit, nach erfolgreichem Abschluss einiger unserer Kurse ein digitales Abzeichen zu gewinnen, das Sie in allen sozialen Medien oder auf beliebigen Unternehmensplattformen integrieren können.
Digitale Abzeichen dürfen Sie für immer behalten.