Publikationen entwerfen und strukturieren
Publisher 2016 (Windows)
| Fortgeschritten
- 12 Videos | 1h 4m 13s
- Verdient ein Abzeichen
Publisher 2016 bietet Tools zur Steuerung Ihrer Publikation. Erfahren Sie, wie Sie Seiten einfügen und organisieren, das Erscheinungsbild Ihres Dokuments mit Gestaltungsvorlagen, Kopf- und Fußzeilen sowie Seitenhintergründen vereinheitlichen und wie Sie Kataloge und Indizes einfügen.
LERNINHALTE
-
Die Seiten eines Dokumentes verwaltenDie Struktur einer Seite anpassenElemente auf einer Seite anordnenEine Gestaltungsvorlage erstellenEin Inhaltsverzeichnis einfügenKopf- und Fußzeile einfügen
-
Seitennummern einfügenDen Hintergrund anpassenDen Designdetektiv kennenlernenEinen Katalog erstellenDen Katalog personalisierenEin Wasserzeichen einfügen
IN DIESEM KURS
-
6m 8sIhre Publikation besteht aus mehreren Seiten? Dann sehen Sie hier, wie Sie Seiten hinzufügen, bennen und organisieren können. KOSTENLOSER ZUGRIFF
-
5m 49sStandardmäßig entspricht eine leere Publisher Seite gängigen Papiergrößen wie A4. Sie haben jedoch die Möglichkeit die Zeichnung auf eine benutzerdefinierte Größe zu ändern, Ränder anzupassen sowie das allgemeine Layout auszuwählen. Sehen Sie hier, wie das geht. KOSTENLOSER ZUGRIFF
-
6m 51sSollten Sie verschiedene Elemente auf einer Seite eingefügt haben, kann es vorkommen, dass nicht alles richtig platziert ist. In diesem Modul wird Ihnen gezeigt, wie Sie mehrere Elemente auswählen, sie platzieren und drehen. KOSTENLOSER ZUGRIFF
-
5m 58sEs gibt eine Möglichkeit schnell die Hintergründe aller Seiten Ihrer Publikation zu verändern. Erstellen Sie dazu eigene Gestaltungsvorlagen! Diese dienen dann als Vorlage für alle Seiten derselben Publikation. KOSTENLOSER ZUGRIFF
-
6m 34sMit Hilfe eines Inhaltsverzeichnisses lassen sich Abschnitte Ihrer Publikation leichter finden. Sie können in Publisher 2016 dazu ein Textfeld erstellen und mit Hilfe des Lineals genau definieren, wo jede Zeile beginnen und enden soll. Sehen Sie hier, wie das geht. KOSTENLOSER ZUGRIFF
-
4m 10sEinige Informationen können Sie auf jeder Seite Ihrer Publikation einblenden z.B. die Uhrzeit, das Datum oder die Seitenzahl. Bearbeiten Sie dazu einfach die Kopf- und Fußzeile Ihres Dokumentes! Sie können danach entscheiden auf welchen Seiten diese Informationen erscheinen sollen und auf welchen nicht. KOSTENLOSER ZUGRIFF
-
3m 43sMit Seitennummern helfen Sie Ihren Lesern, sich auf einem mehrseitigen Dokument zurecht zu finden. Sie werden in diesem Video sehen, wie Sie Seitennummern hinzufügen und diese formatieren können. KOSTENLOSER ZUGRIFF
-
4m 23sEs ist möglich in Publisher 2016 den Hintergrund einer Seite anzupassen. Dazu können Sie die voreingestellten Designs nutzen oder ein eigenes Design erstellen. Sie werden sehen, wie Sie Farbe, Bilder und andere Elemente hinzufügen. KOSTENLOSER ZUGRIFF
-
4m 3sSie möchten wissen, ob auf Ihrer Zeichnung wichtige Elemente fehlen oder Freiräume vorhanden sind? Dann können Sie den Designdetektiv nutzen. Dieses Werkzeug testet Ihr Dokument. Wie Sie es benutzen und konfigurieren können, sehen Sie hier. KOSTENLOSER ZUGRIFF
-
6m 13sSollten Sie einen Produktkatalog erstellen wollen, dann können dies mit Publisher 2016 umsetzen. Sie werden hier sehen, wie Sie die Produktliste erstellen und den Katalog formatieren können. KOSTENLOSER ZUGRIFF
-
6m 51sSobald Sie einen Produktkatalog eingefügt haben, können Sie eine bereits erstellte Liste von Produkten nutzen, um den Katalog zu füllen. Sehen Sie hier, wie Sie die Produkte in Ihrem Katalog ergänzen können und den Katalog anschließend ausdrucken können. KOSTENLOSER ZUGRIFF
-
3m 31sEin Wasserzeichen kann diskret im Hintergrund eingefügt werden und wird zum Beispiel dazu genutzt ein Dokument als "vertraulich" zu markieren. KOSTENLOSER ZUGRIFF
VERDIENEN SIE SICH MIT DEM ABSCHLUSS EIN DIGITALES ABZEICHEN DIESER KURS
Skillsoft gibt Ihnen die Möglichkeit, nach erfolgreichem Abschluss einiger unserer Kurse ein digitales Abzeichen zu gewinnen, das Sie in allen sozialen Medien oder auf beliebigen Unternehmensplattformen integrieren können.
Digitale Abzeichen dürfen Sie für immer behalten.