Wie die Blockchain-Technologie die Geschäftswelt verändert
Jeder
- 7 Videos | 25m 48s
- Umfasst Bewertung
- Verdient ein Abzeichen
So wie das Internet die Art und Weise, wie Unternehmen Geschäfte tätigen, revolutioniert hat, definieren digitale Innovation und Blockchain-Technologie Transaktionen neu. In der Tat hat Blockchain das Potenzial, eine eigene weitreichende Geschäftsrevolution zu ermöglichen. Die vielleicht bekannteste Anwendung von Blockchain ist Bitcoin. Aber Blockchain ist viel mehr! In diesem Kurs lernen Sie die Kryptografie- und Blockchain-Technologie kennen und erfahren, wie sie die Art und Weise ändert, wie Geschäftstransaktionen stattfinden, und welche Unterschiede zwischen öffentlichen und privaten Versionen bestehen. Sie erfahren auch mehr über intelligente Verträge und wie sie Innovationen ermöglichen sowie über die wichtigsten Herausforderungen, denen sich die Blockchain-Technologie derzeit gegenübersieht. Des Weiteren erfahren Sie mehr über das Vertrauensparadigma und wie es heute im Geschäftsleben eingesetzt wird.
LERNINHALTE
-
die wichtigsten Änderungen erkennen, welche die Blockchain-Technologie bei Transaktionen bewirktAussagen erkennen, welche die Funktionsweise der Blockchain-Technologie beschreibenzwischen öffentlichen und privaten Blockchains unterscheiden
-
erkennen, was Smart Contracts sind und wie sie innovative Anwendungen der Blockchain-Technologie ermöglichenBeispiele erkennen, wie die Blockchain-Technologie in der heutigen Geschäftswelt genutzt wirdHerausforderungen erkennen, die sich auf die umfassende Einführungsrate der Blockchain-Technologie in Unternehmen auswirken könnten
IN DIESEM KURS
-
48s
-
4m 30s
-
4m 23s
-
3m 35s
-
3m 40s
-
4m 14s
-
4m 37s
VERDIENEN SIE SICH MIT DEM ABSCHLUSS EIN DIGITALES ABZEICHEN DIESER KURS
Skillsoft gibt Ihnen die Möglichkeit, nach erfolgreichem Abschluss einiger unserer Kurse ein digitales Abzeichen zu gewinnen, das Sie in allen sozialen Medien oder auf beliebigen Unternehmensplattformen integrieren können.
Digitale Abzeichen dürfen Sie für immer behalten.