Entscheidungsfindung im Management
- 1 Kurs | 14m 53s
- 3 Bücher | 12h 32m
Entdecken Sie intuitive und durchdachte Prozesse, die zu einer effektiven Entscheidungsfindung und besseren Ergebnissen für Ihre Organisation führen.
ERSTE SCHRITTE
Alternative Lösungen für ein Problem definieren
-
39s
-
2m 49s
ENTHALTENE KURSE
Alternative Lösungen für ein Problem definieren
Bevor Sie sich nach Lösungen für ein Problem umsehen, ist es hilfreich, wenn Sie wissen, was die Menschen in einer idealen Welt möchten. Dies gibt Ihnen eine Richtung und hilft beim strategischen Denken, das zum Entwickeln alternativer Lösungen erforderlich ist. In diesem Kurs erfahren Sie, wie Sie Idealzustände definieren und Problemlösungen erarbeiten und bewerten. Sie lernen zudem, wie Sie häufige Stolperfallen bei der Lösung von Problemen erkennen und vermeiden.
6 Videos |
14m
Bewertung
Abzeichen
VERDIENEN SIE SICH MIT DEM ABSCHLUSS DIESER KURSE EIN DIGITALES ABZEICHEN DIESER KURSE
Skillsoft gibt Ihnen die Möglichkeit, nach erfolgreichem Abschluss einiger unserer Kurse ein digitales Abzeichen zu gewinnen, das Sie in allen sozialen Medien oder auf beliebigen Unternehmensplattformen integrieren können.
Digitale Abzeichen dürfen Sie für immer behalten.ENTHALTENE BÜCHER
BUCHZUSAMMENFASSUNG
Problem gelöst: Ein leistungsstarkes System, um selbstbewusst und überzeugt komplexe Entscheidungen zu treffenProblem gelöst bietet Ihnen einen konsistenten Entscheidungsprozess basierend auf Forschungsprinzipien. In dieser Zusammenfassung erörtern wir die wichtigsten Punkte des Buches auf der Grundlage unserer Interpretation seines Inhalts.
10m
Von Cheryl Strauss Einhorn
Buch
Komplexitätsmanagement in Unternehmen: Herausforderungen im Umgang mit Dynamik, Unsicherheit und Komplexität meisternNamhafte Autoren aus Wissenschaft und Praxis stellen den aktuellen Stand sowie Zukunftsprognosen für das Komplexitätsmanagement in Projekten und Unternehmen dar und zeigen innovative Ansätze zum Umgang mit Komplexität auf.
6h 54m
Von Klaus-Peter Schoeneberg
Buch
Unternehmerische Entscheidung und Risikomanagement: Vorstandsermessen im Spannungsfeld von Organhaftung, Corporate Governance und KapitalmarktThomas Brauchle präsentiert eine interdisziplinäre Analyse der Anforderungen an das unternehmerische Ermessen des Vorstands und damit verbundener Rechtsgebiete durch Anwendung einer wirtschaftlichen Betrachtungsweise.
5h 28m
Von Thomas Brauchle