Ein Projektbudget festlegen (PMBOK(r) Guide - Sechste Ausgabe)
PMBOK® Guide Sixth Edition
| Intermediate, everyone
- 10 Videos | 42m 34s
- Umfasst Bewertung
- Verdient ein Abzeichen
- PMI PDU
Um Projekte zu verwalten, müssen realistische Budgets aufgestellt und dann eingehalten werden. Das CAPM(r) ist ein Asset, das Ihre Effektivität bei der Erfüllung dieser Verpflichtung erhöht, da durch CAPM-Schulungen sichergestellt wird, dass Sie über das Wissen verfügen, das Sie zur Verwaltung des Projektbudgets benötigen. In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie das Kostenmanagement planen, Kosten schätzen und das Budget für Projektkosten festlegen.
LERNINHALTE
-
Vorgänge identifizieren, die zum Wissensgebiet „Kostenmanagement in Projekten“ gehörenZwischen den Eingangswerten, Werkzeugen und Methoden sowie Ausgangswerten des Prozesses „Kostenmanagement planen” unterscheidenDie Eingangswerte für den Prozess „Kosten schätzen“ benennenWerkzeuge und Methoden für die Schätzung von ProjektkostenBeschreiben, wie die Bottom-Up-Methode zum Schätzen von Projektkosten verwendet werden kann
-
Ordnen Sie die Ausgangswerte des Prozesses „Kosten schätzen” ihrer Beschreibung zu.Die Eingangswerte für den Prozess „Budget festlegen” kennenDie Werkzeuge und Methoden zur Festlegung des Projektbudgets kennenAusgangswerte des Prozesses „Budget festlegen” kennen
IN DIESEM KURS
-
1.Ein Projektbudget festlegen (PMBOK® Guide – Sechste Ausgabe)41sNÄCHSTER SCHRITT
-
2.Kostenmanagementprozesse in Projekten4m 33s
-
3.Der Prozess „Kostenmanagement planen”5m 17s
-
4.Eingangswerte für Kostenschätzung6m 37s
-
5.Werkzeuge und Methoden zur Kostenschätzung4m 42s
-
6.Kostenschätzung mit Bottom-Up-Schätzung3m 47s
-
7.Ausgangswerte für Kostenschätzung4m 37s
-
8.Eingangswerte des Prozesses „Budget festlegen”4m 7s
-
9.Werkzeuge und Methoden zur Budgetfestlegung4m 29s
-
10.Ausgangswerte des Prozesses „Budget festlegen”3m 44s
VERDIENEN SIE SICH MIT DEM ABSCHLUSS EIN DIGITALES ABZEICHEN DIESER KURS
Skillsoft gibt Ihnen die Möglichkeit, nach erfolgreichem Abschluss einiger unserer Kurse ein digitales Abzeichen zu gewinnen, das Sie in allen sozialen Medien oder auf beliebigen Unternehmensplattformen integrieren können.
Digitale Abzeichen dürfen Sie für immer behalten.