Einen Plan für das Leistungsmanagement erstellen
Everyone
- 7 Videos | 19m 30s
- Umfasst Bewertung
- Verdient ein Abzeichen
Ein gut aufgestelltes Leistungsmanagementsystem lenkt den Fokus auf Ergebnisse, die zählen, die Produktivität ankurbeln, Team- und Einzelmaßnahmen an Betriebszielen ausrichten und die Moral verbessern. Das alles trägt dazu bei, dass die Leistung von Einzelnen und Teams das gewünschte Ergebnis für den Erfolg des Unternehmens liefert. In diesem Kurs erfahren Sie mehr über Art und Vorteile des Leistungsmanagements. Der Kurs umreißt die fünf Phasen eines Leistungsmanagementsystems. Er erklärt, wie Sie kritische Erfolgsfaktoren (Critical Succes Factors - CSFs) erkennen, effektive Leistungsindikatoren (Key Performance Indicators - KPIs) anwenden und wie die wichtigsten Komponenten zur Erstellung von Rollenprofilen aussehen.
LERNINHALTE
-
Faktoren eines erfolgreichen Leistungsmanagements bestimmenBestimmen, wie ein Leistungsmanagementsystem Produktivität und Unternehmenserfolg erhöhen kanDie fünf Phasen des Leistungsmanagementprozesses benennen
-
Die vier Typen kritischer Erfolgsfaktoren bestimmenMerkmale effektiver Leistungskennzahlen aufführenDie wichtigsten, in einem Rollenprofil zusammengefassten Voraussetzungen für eine Arbeitsstelle bestimmen
IN DIESEM KURS
-
1.Einen Plan für das Leistungsmanagement erstellen41sNÄCHSTER SCHRITT
-
2.Leistungsmanagement verstehen3m 20s
-
3.Vorteile des Leistungsmanagements3m 18s
-
4.Prozessphasen des Leistungsmanagements3m 18s
-
5.Leistungsmanagement planen: CSFs3m 22s
-
6.Leistungsmanagement planen: KPIs2m 43s
-
7.Leistungsmanagement planen: Rollenprofile2m 51s
VERDIENEN SIE SICH MIT DEM ABSCHLUSS EIN DIGITALES ABZEICHEN DIESER KURS
Skillsoft gibt Ihnen die Möglichkeit, nach erfolgreichem Abschluss einiger unserer Kurse ein digitales Abzeichen zu gewinnen, das Sie in allen sozialen Medien oder auf beliebigen Unternehmensplattformen integrieren können.
Digitale Abzeichen dürfen Sie für immer behalten.