Excel Office 365: Daten sortieren und filtern
Excel Microsoft 365 (Windows)
| Intermediate
- 10 Videos | 40m 35s
- Umfasst Bewertung
- Verdient ein Abzeichen
Der erste Schritt bei der Analyse der Daten in einem Arbeitsblatt erfolgt häufig mit den Sortier- und Filterwerkzeugen von Excel. Mit diesen Tools können Sie steuern, was in Ihrem Datenbereich angezeigt wird und wie die Werte organisiert sind. Erfahren Sie, wie Sie einfache und erweiterte Sortiervorgänge ausführen, Daten mithilfe der Filter- und Spaltenüberschriften-Tools filtern und farblich gekennzeichnete und doppelte Einträge verwalten.
LERNINHALTE
-
wie Sie Daten in einem Arbeitsblatt nach einem bestimmten Datentyp sortierenwie Sie die Sortieroptionen anpassen, wenn Sie Daten in einem Arbeitsblatt sortierenwie Sie Daten nach mehreren Kriterien und Sortierebenen sortierenwie Sie Sortierlisten zum Sortieren von Daten erstellen und verwendenwie Sie Spaltenfilter verwenden, um Daten in einem Arbeitsblatt zu filtern
-
wie Sie Spaltenfilter verwenden, um mehrere Filter auf Daten in einem Arbeitsblatt anzuwendenwie Sie Filterargumente mit Text- und Zahlen-Datentypen erstellenwie Sie Daten mithilfe von Farben, die auf Daten angewendet werden, filtern und sortierenwie Sie die erweiterten Filter-Tools verwenden, um Daten zu filtern und zu extrahierenwie Sie Filterwerkzeuge verwenden, um doppelte Werte in einem Datenbereich auszublenden
IN DIESEM KURS
-
1.Daten sortieren4m 8sNÄCHSTER SCHRITT
-
2.Erweiterte Sortierungsfunktionen nutzen2m 56s
-
3.Anwenden mehrerer Sortierebenen3m 51s
-
4.Benutzerdefinierte Sortierlisten verwenden4m 40s
-
5.Daten filtern4m 25s
-
6.Anwenden mehrerer Filter2m 43s
-
7.Filterargumente erstellen4m 25s
-
8.Sortieren und Filtern anhand von Farben3m 10s
-
9.Erweiterte Filteroptionen verwenden4m 59s
-
10.Filtern und Sortieren von Arbeitsblattdaten in Excel5m 19s
VERDIENEN SIE SICH MIT DEM ABSCHLUSS EIN DIGITALES ABZEICHEN DIESER KURS
Skillsoft gibt Ihnen die Möglichkeit, nach erfolgreichem Abschluss einiger unserer Kurse ein digitales Abzeichen zu gewinnen, das Sie in allen sozialen Medien oder auf beliebigen Unternehmensplattformen integrieren können.
Digitale Abzeichen dürfen Sie für immer behalten.