Gemeinsame Nutzung von & Zusammenarbeit an Dokumenten
Google Docs 2020
| Intermediate
- 10 Videos | 37m 46s
- Umfasst Bewertung
- Verdient ein Abzeichen
Mit Google Docs können andere Personen ganz einfach gleichzeitig mit Ihnen an einem Dokument arbeiten. Entdecken Sie, wie Sie ein Dokument als Anhang oder über einen Link freigeben können. Erfahren Sie auch, wie Sie Ihr Dokument mit einem oder mehreren Teammitgliedern Ihrer Organisation teilen können. Mit Google Docs können Sie die Berechtigungen für jeden individuell konfigurieren und verwalten. In diesem Kurs sehen Sie auch, wie Sie den Vorschlagsmodus verwenden, um Änderungen in einem Dokument zu verfolgen. Es stehen auch andere Tools für die Zusammenarbeit zur Verfügung, wie z. B. Kommentare, Aufgabenzuweisungen und Echtzeit-Chat zur Kommunikation mit anderen Bearbeitern.
LERNINHALTE
-
wie Sie ein Dokument online veröffentlichenwie Sie ein Dokument per E-Mail versendenwie Sie ein Dokument für andere freigeben und einen Freigabelink erstellenwie Sie Zugriffsrechte und Freigabelinks für Benutzer verwaltenwie Sie mit anderen Personen zusammenarbeiten und ein Dokument gemeinsam bearbeiten
-
wie Sie Änderungen in einem Dokument verfolgenwie Sie Änderungen in einem Dokument verwaltenwie Sie eine Diskussion mit Kommentaren startenwie Sie Kommentare in einem Dokument verwaltenwie Sie Aufgaben in einem Dokument zuweisen und verwalten
IN DIESEM KURS
-
3m 19sNachdem Sie Ihr Dokument fertiggestellt haben, können Sie es online für andere Personen zugänglich machen und zum Lesen bereitstellen. In diesem Lehrgang erfahren Sie, wie Sie die Freigabefunktion verwenden und wie Sie… KOSTENLOSER ZUGRIFF
-
2m 52sWenn Sie in Zusammenarbeit mit anderen Teammitgliedern an Ihrem Dokument arbeiten, ist es äußerst nützlich zu wissen, wie Sie es per E-Mail versenden können. Da der Zugriff auf Google Docs über Ihr Google-Konto erfolgt,… KOSTENLOSER ZUGRIFF
-
5m 10sIn Google Docs erstellte Dokumente werden über die Google Docs-Plattform freigegeben. Es ist daher äußerst wichtig zu wissen, wie Sie anderen Nutzern Zugriff zum Bearbeiten, Kommentieren oder Anzeigen des Dokuments geben… KOSTENLOSER ZUGRIFF
-
3m 53sDie gemeinsame Nutzung von Dokumenten ist äußerst nützlich, wenn Sie gemeinsam an einem Dokument arbeiten möchten. In diesem Lehrgang erfahren Sie, wie Sie den Zugriff eines einzelnen Benutzers verwalten und wie Sie die… KOSTENLOSER ZUGRIFF
-
4m 43sWenn Sie zur gleichen Zeit mit jemandem an einem Dokument arbeiten, werden alle vorgenommenen Änderungen in Echtzeit angezeigt. Um organisiert zu bleiben und sicherzustellen, dass Sie die Änderungen des anderen nicht… KOSTENLOSER ZUGRIFF
-
3m 30sGoogle Docs bietet Ihnen die Möglichkeit, Änderungen mit dem Vorschlagsmodus zu verfolgen. Das Aktivieren des Vorschlagsmodus bedeutet, dass alle vorgenommenen Änderungen erst dann endgültig übernommen werden, wenn sie… KOSTENLOSER ZUGRIFF
-
3m 59sIn Google Docs können Sie Änderungen an Dokumenten vornehmen, ohne den Originaltext zu ändern, bis der Änderungsvorschlag genehmigt wurde. Sie können vorgeschlagene Bearbeitungen einzeln oder alle zusammen verwalten,… KOSTENLOSER ZUGRIFF
-
3m 35sWenn mehrere Personen an demselben Dokument arbeiten, kann es sinnvoll sein, die auftretenden Probleme durch das Einfügen von Kommentaren zu besprechen. Kommentare können schnell und einfach hinzugefügt werden, und die… KOSTENLOSER ZUGRIFF
-
3m 14sZuweilen kann der Kommentarbereich mehrere Themen und Fragen enthalten. In diesem Lehrgang erfahren Sie, wie Sie auf die vollständige Liste der Kommentare zugreifen, Kommentarstränge als geklärt markieren und sogar… KOSTENLOSER ZUGRIFF
-
3m 30sIn Google Docs können Sie Ihren Mitarbeitern oder Teammitgliedern Aufgaben oder "Aktionspunkte" zuweisen, indem Sie die Option "Kommentare" verwenden. Aufgaben können manuell oder mithilfe von Vorschlags-Aktionspunkten… KOSTENLOSER ZUGRIFF
VERDIENEN SIE SICH MIT DEM ABSCHLUSS EIN DIGITALES ABZEICHEN DIESER KURS
Skillsoft gibt Ihnen die Möglichkeit, nach erfolgreichem Abschluss einiger unserer Kurse ein digitales Abzeichen zu gewinnen, das Sie in allen sozialen Medien oder auf beliebigen Unternehmensplattformen integrieren können.
Digitale Abzeichen dürfen Sie für immer behalten.