Ihr Wohlbefinden am Arbeitsplatz optimieren
Everyone
- 6 Videos | 22m 4s
- Umfasst Bewertung
- Verdient ein Abzeichen
Besonders in Zeiten von Umbrüchen und Veränderungen können Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden (sowohl körperlich als auch geistig) hinter dringenden Angelegenheiten zurückgestellt werden. Die Priorisierung Ihres Wohlbefindens kann auf persönlicher Ebene lebensverändernd sein und bietet zusätzliche Vorteile für Arbeitgeber in Form von erhöhter Produktivität, Mitarbeiterengagement und -bindung. In diesem Kurs lernen Sie, die Aspekte des Wohlbefindens bei der Arbeit zu identifizieren und zu verstehen, wie häufige Faktoren bei der Arbeit und im Privatleben dazu führen können, dass das Wohlbefinden aus dem Gleichgewicht gerät. Außerdem erfahren Sie, wie Sie Anzeichen von Stress bei sich und anderen erkennen und welche Strategien dabei helfen, die Belastbarkeit zu erhöhen und das Wohlbefinden in allen Lebensbereichen zu fördern: bei der Arbeit und zu Hause, geistig, körperlich und bei menschlichen Verbindungen.
LERNINHALTE
-
Die wichtigsten Konzepte dieses Kurses kennenlernenDie grundlegenden Elemente des Wohlbefindens am Arbeitsplatz erkennenSchlüsselfaktoren aufzeigen, die Ihr Wohlbefinden beeinflussen
-
Frühindikatoren für mangelndes Wohlbefinden erkennenStrategien zur Stärkung der Belastbarkeit und zur Förderung des Wohlbefindens bei der Arbeit und zu Hause kennenlernenÜber das bisher Gelernte nachdenken
IN DIESEM KURS
-
1.Ihr Wohlbefinden am Arbeitsplatz optimieren1m 16sNÄCHSTER SCHRITT
-
2.Wohlbefinden am Arbeitsplatz5m 4s
-
3.Das Wohlbefinden berücksichtigen4m 37s
-
4.Anzeichen für mangelndes Wohlbefinden erkennen3m 24s
-
5.Die Belastbarkeit stärken und das Wohlbefinden fördern6m 13s
-
6.Zur Wiederholung1m 31s
VERDIENEN SIE SICH MIT DEM ABSCHLUSS EIN DIGITALES ABZEICHEN DIESER KURS
Skillsoft gibt Ihnen die Möglichkeit, nach erfolgreichem Abschluss einiger unserer Kurse ein digitales Abzeichen zu gewinnen, das Sie in allen sozialen Medien oder auf beliebigen Unternehmensplattformen integrieren können.
Digitale Abzeichen dürfen Sie für immer behalten.