Implementierung einer Beschaffungsstrategie (Aktualisierung 2021)
PMI Project Management Professional 2021 Update
| Everyone
- 11 Videos | 53m 39s
- Umfasst Bewertung
- Verdient ein Abzeichen
Das Projektmanagement umfasst die Planung des Beschaffungsprozesses, um die für Ihr Projekt benötigten Materialien, Produkte und Dienstleistungen zu erhalten. Dies bedeutet, dass ein Beschaffungsmanagementprozess vorhanden sein muss, um geeignete Lieferanten zu identifizieren, Angebote zu bewerten, die Beziehungen zu den Verkäufern zu verwalten, die Beschaffungsaktivitäten zu überwachen und bei Bedarf Änderungen und Korrekturen vorzunehmen. In diesem Kurs lernen Sie Methoden und Strategien kennen, um den Beschaffungsprozess zu planen, durchzuführen und zu kontrollieren - von der Ausschreibung und dem Kostenvoranschlag über die Leistungsbeschreibung (SOW) bis hin zur Unterlagenverwaltung. Sie erfahren mehr über Verträge, Werkzeuge und Methoden des Beschaffungsmanagements sowie Make-or-Buy-Analysen.
LERNINHALTE
-
die in diesem Kurs behandelten Schlüsselkonzepte kennendie Personen in einem bestimmten Szenario entweder als Käufer oder Verkäufer identifizieren könnenbestimmen können, ob eine bestehende Vertragsbedingung das Risiko für den Käufer oder den Verkäufer verringertArten von Festpreisverträgen benennen könnenVereinbarungen entweder als Kostenerstattungsvertrag oder Vertrag auf Zeit- und Materialbasis klassifizieren könnendie Werkzeuge und Methoden kennen, die beim Planen des Beschaffungsmanagements eingesetzt werden
-
die Vorgänge im Rahmen einer Make-or-Buy-Analyse erkennen könneneine Make-or-Buy-Analyse durchführen und den Break-Even-Point ermitteln könnenBeispiele für Dokumente zur Einholung von Angeboten bei potenziellen Lieferanten und für Beschaffungsvorgänge kennendie Werkzeuge und Methoden zur Durchführung der Beschaffung den entsprechenden Vorgängen zuordnen könnenzwischen den Werkzeugen und Methoden zur Kontrolle der Beschaffung unterscheiden können
IN DIESEM KURS
-
1.Implementierung einer Beschaffungsstrategie (Aktualisierung 2021)35sNÄCHSTER SCHRITT
-
2.Die Rollen von Käufer und Verkäufer im Beschaffungsmanagement6m 20s
-
3.Übersicht über das Vertragswesen4m 51s
-
4.Arten von Festpreisverträgen6m 19s
-
5.Zeit- und Materialbasis- sowie Kostenerstattungsverträge6m 32s
-
6.Werkzeuge und Methoden zum Planen der Beschaffung3m 40s
-
7.Vorgänge im Rahmen der Make-or-Buy-Analyse5m 47s
-
8.Der Break-Even-Point5m 44s
-
9.Beschaffungsdokumente5m 31s
-
10.Werkzeuge und Methoden zur Durchführung der Beschaffung3m 35s
-
11.Werkzeuge und Methoden zur Kontrolle der Beschaffung4m 45s
VERDIENEN SIE SICH MIT DEM ABSCHLUSS EIN DIGITALES ABZEICHEN DIESER KURS
Skillsoft gibt Ihnen die Möglichkeit, nach erfolgreichem Abschluss einiger unserer Kurse ein digitales Abzeichen zu gewinnen, das Sie in allen sozialen Medien oder auf beliebigen Unternehmensplattformen integrieren können.
Digitale Abzeichen dürfen Sie für immer behalten.