Outlook Office 365: Kennzeichnen, Sortieren und Filtern von E-Mails
Outlook Office 365 (Windows)
| Intermediate
- 10 Videos | 45m 33s
- Umfasst Bewertung
- Verdient ein Abzeichen
Kennzeichnen, markieren, kategorisieren, sortieren und filtern: Outlook bietet Ihnen alles, was Sie brauchen, um Ihre E-Mails im Auge zu behalten und Nachrichten schnell und einfach zu finden.
LERNINHALTE
-
wie Sie Emails als gelesen oder ungelesen markierenwie Sie den Posteingang mit Relevanz aktivieren und benutzen um nach Nachrichten zu suchenwie Sie Flags verwenden, um Erinnerungen festzulegen und Nachrichten in Outlook zu verfolgenwie Sie Emails kategorisieren und organisieren in Outlookwie Sie benutzerdefinierte Kategorien erstellen und vorhandene Kategorien in Outlook bearbeiten
-
wie Sie die Konversationsansicht aktivieren und verwenden, um Nachrichten in Konversationsthreads anzuzeigenwie Sie die Filter-Tools in Outlook verwenden, um Nachrichten anhand bestimmter Kriterien schnell zu findenwie Sie die Sortiertools in Outlook verwenden, um die Organisation und Gruppierung von Nachrichten in Outlook zu ändernwie Sie die Ansichtseinstellungen in Outlook verwenden, um die Organisation von Nachrichten zu ändern und mehrere Sortierkriterien anzuwendenwie Sie bedingte Formatierungsregeln erstellen und bearbeiten , um das Erscheinungsbild von Nachrichten nach bestimmten Kriterien zu ändern
IN DIESEM KURS
-
1.Eine E-Mail als gelesen oder ungelesen markieren4m 42sNÄCHSTER SCHRITT
-
2.Verwenden des Posteingangs mit Relevanz2m 59s
-
3.E-Mails markieren5m 25s
-
4.E-Mails kategorisieren5m 2s
-
5.Kategorien verwalten3m 51s
-
6.Organisieren Sie Ihre E-Mails in Konversationen3m 45s
-
7.E-Mails filtern3m 57s
-
8.E-Mails sortieren4m 21s
-
9.Anpassen Ihrer Sortierreihenfolge5m 11s
-
10.Verwendung der bedingten Formatierung in Ihrem Posteingang6m 21s
VERDIENEN SIE SICH MIT DEM ABSCHLUSS EIN DIGITALES ABZEICHEN DIESER KURS
Skillsoft gibt Ihnen die Möglichkeit, nach erfolgreichem Abschluss einiger unserer Kurse ein digitales Abzeichen zu gewinnen, das Sie in allen sozialen Medien oder auf beliebigen Unternehmensplattformen integrieren können.
Digitale Abzeichen dürfen Sie für immer behalten.