Qualitätsmethodiken und Standards für das Projektmanagement
PMBOK® Guide Sixth Edition
| Intermediate
- 11 Videos | 45m 39s
- Umfasst Bewertung
- Verdient ein Abzeichen
- PMI PDU
Um Produkte oder Dienstleistungen von gleichbleibend hoher Qualität bereitzustellen, benötigen Sie eine Methodik für die Verwaltung von Projekten, die sich auf Initiativen zur kontinuierlichen Prozessverbesserung und die Einhaltung geltender Industriestandards konzentriert. In diesem Kurs lernen Sie den Branchenstandards entsprechende Best Practices für die Qualitätsverbesserung kennen, die sich für ein effektives Projektmanagement eignen, z. B. ISO-Standard. Außerdem erfahren Sie mehr über Tools zur Prozessverbesserung, die auf den Methoden Lean und Six Sigma basieren.
LERNINHALTE
-
Aktivitäten erkennen, die zur Lean-Methodik gehörenLean-Prinzipien ihren Beschreibungen zuordnen.Die wichtigsten Merkmale der Six-Sigma-Methodik erkennen.Qualitätsmanagementpraktiken erkennen, die zu kontinuierlichen Verbesserungen führen.Die Merkmale eines Kanban-Pull-Systems identifizieren.
-
Die durch eine Wertstromanalyse aufgedeckten Informationsarten erkennen.Die wichtigsten Prinzipien des Qualitätsstandards ISO 9000 kennen.Die Merkmale von CMMI® benennen.Beispiele für BSI-Standards benennen.Den Zweck der IEEE-Qualitätsstandards benennen.
IN DIESEM KURS
-
1.Qualitätsmethodiken und Standards für das Projektmanagement47sNÄCHSTER SCHRITT
-
2.Verwendung der Lean-Methodik zur Qualitätsverbesserung4m 9s
-
3.Lean-Prinzipien4m 28s
-
4.Six Sigma für Prozess- und Qualitätsverbesserungen5m 32s
-
5.Qualitätsmanagementpraktiken4m 46s
-
6.Kanban und kontinuierliche Verbesserung3m 38s
-
7.Wertstromanalyse4m 10s
-
8.ISO 9000-Qualitätsprinzipien5m 18s
-
9.CMMI®5m 44s
-
10.British Standards Institution (Britisches Institut für Normung, BSI)3m 10s
-
11.IEEE3m 57s
VERDIENEN SIE SICH MIT DEM ABSCHLUSS EIN DIGITALES ABZEICHEN DIESER KURS
Skillsoft gibt Ihnen die Möglichkeit, nach erfolgreichem Abschluss einiger unserer Kurse ein digitales Abzeichen zu gewinnen, das Sie in allen sozialen Medien oder auf beliebigen Unternehmensplattformen integrieren können.
Digitale Abzeichen dürfen Sie für immer behalten.