Stakeholderengagement und Teamentwicklung bei agilen Projekten
Intermediate, everyone
- 10 Videos | 42m 54s
- Umfasst Bewertung
- Verdient ein Abzeichen
Agile Projekte sind nur dann erfolgreich, wenn das agile Team kohärent, produktiv und engagiert ist. Starke Projektleiter ermutigen zu aktiver Eingebundenheit, um sicherzustellen, dass das Team ein umfassendes Verständnis der Projektanforderungen und der Stakeholdererwartungen besitzt. In diesem Kurs werden Kenntnisse über agile Teams und deren Führung einschließlich der Merkmale eines effektiven agilen Teams vermittelt. Dieser Kurs führt auch in gängige Entwicklungsstrategien sowie in entwicklungspolitische Beherrschungsmodelle ein. Schließlich werden in diesem Kurs Kommunikationstools und die Vorteile der Anwendung von Moderationstechniken wie agilen Spielen behandelt, um die Kollaboration und Kooperation im agilen Team zu fördern. Dieser Kurs ist Teil einer Kursreihe im Bildungsweg von Skillsoft und behandelt die Vorgaben der "PMI Agile Certified Practitioner (PMI-ACP)(r)"-Prüfung. PMI-ACP ist ein eingetragenes Handelszeichen des Project Management Institute, Inc.
LERNINHALTE
-
wesentliche Strategien zur Einbeziehung von Stakeholdern in agile Projekte identifizierendie Rolle des Stakeholders während der verschiedenen Phasen des APM-Modells erkenneneffektive Entscheidungsfindungsmethoden für agile Projekte identifizierendie Eigenschaften eines kohärenten und effektiven agilen Teams erkennendie Überlegungen, die bei der Skalierung von agilen Teams angestellt werden müssen, identifizieren
-
Strategien zur Verbesserung der Teamleistungen identifizierendie bei agil üblichen Modelle für entwicklungsbasierte Beherrschung unterscheideneffektive Kommunikationstools zur Sicherstellung des Informationsflusses in einer agilen Umgebung erkennendie Vorteile von agilen Spielen erkennen
IN DIESEM KURS
-
1.Stakeholderengagement und Teamentwicklung bei agilen Projekten34sNÄCHSTER SCHRITT
-
2.Stakeholder in agile Projekte einbinden5m 51s
-
3.Stakeholderrollen im APM-Modell4m 36s
-
4.Effektive Entscheidungsfindung bei agilen Projekten5m 27s
-
5.Eigenschaften agiler Teams4m 38s
-
6.Skalierung von agilen Teams4m 32s
-
7.Agile Teamentwicklung4m 12s
-
8.Modelle für entwicklungsbasierte Beherrschung6m 43s
-
9.Kommunikationstools4m 10s
-
10.Agile Spiele2m 11s
VERDIENEN SIE SICH MIT DEM ABSCHLUSS EIN DIGITALES ABZEICHEN DIESER KURS
Skillsoft gibt Ihnen die Möglichkeit, nach erfolgreichem Abschluss einiger unserer Kurse ein digitales Abzeichen zu gewinnen, das Sie in allen sozialen Medien oder auf beliebigen Unternehmensplattformen integrieren können.
Digitale Abzeichen dürfen Sie für immer behalten.