Agile Mentalität und Kultur
- 3 Kurse | 1h 8m 39s
- 7 Bücher | 24h 40m
Agil zu agieren, ermöglicht Unternehmen, flexibler und anpassungsfähiger auf die sich ändernden Bedingungen reagieren zu können. Erfahren Sie, wie Sie eine agile Mentalität entwickeln können.
ERSTE SCHRITTE
Eine agile Geisteshaltung entwickeln und unterstützen
-
1.Eine agile Geisteshaltung entwickeln und unterstützen44sJETZT WIEDERGEBEN
-
2.Digitale Transformation mittels agiler Geisteshaltung ermöglichen3m 49sNÄCHSTER SCHRITT
KURSE ENTHALTEN
Eine agile Geisteshaltung entwickeln und unterstützen
Schnelle Fortschritte in der digitalen Technologie zwingen Unternehmen dazu, ihre Arbeitsweise zu ändern und anzupassen. Durch die Entwicklung agilen Denkens wird sichergestellt, dass Ihr Unternehmen nicht den Anschluss verliert, weil es in einem sich ständig ändernden Markt nicht konkurrieren kann. In diesem Kurs erfahren Sie, warum es für Unternehmen wichtig ist, eine Kultur der Agilität zu pflegen, die eine agile Denkweise fördert. Sie lernen auch die Merkmale zur Unterscheidung einer agilen von einer statischen Denkweise kennen. Sie erfahren auch, wie dank der Förderung einer agilen Denkweise und agiler Praktiken ein lernendes Unternehmen entsteht, das besser auf die Anforderungen der Kunden reagiert.
7 Videos |
23m
Bewertung
Abzeichen
Aufbauen agiler Fähigkeiten in Ihrem Unternehmen
Agilität im heutigen Geschäftsumfeld ist unerlässlich, und der Wechsel zu einem agilen Unternehmen kann Ihr Geschäft vorantreiben. Mit agilem Denken können Sie sich an jede Änderung anpassen, sobald sie auftritt. In diesem Kurs lernen Sie die Vorteile des Aufbaus agiler Fähigkeiten in Ihrem Unternehmen sowie die Best Practices und die richtigen Bedingungen dafür kennen. Außerdem lernen Sie die Führungsstile kennen, die für einen agilen Erfolg erforderlich sind. Abschließend erfahren Sie, wie Sie den Erfolg der agilen Transformation Ihres Unternehmens messen und Herausforderungen bewältigen können.
7 Videos |
25m
Bewertung
Abzeichen
Aus Misserfolgen lernen
Vom kleinen Ausrutscher bis hin zur kompletten Katastrophe, Scheitern ist Teil des Lebens und des Geschäfts. Es ist Teil unserer eigenen Entwicklung und hilft uns, eigene Talente auszubauen. Misserfolge sollten als Chance für lebenslanges Lernen und Entwicklung genutzt werden. Wenn Sie unternehmensweites Lernen fördern, entwickeln sich die Mitarbeiter weiter. Und diejenigen, die das Scheitern akzeptieren, werden ihre Ziele eher erreichen. In diesem Kurs lernen Sie, wie man Misserfolge akzeptiert, indem man aus den Rückschlägen lernt. Sie lernen den Erfolgszyklus in Bezug auf die Mitarbeiterentwicklung kennen, und befassen sich mit dem Scheitern, den potenziellen Vorteilen sowie wichtigsten Strategien zur Bewältigung.
6 Videos |
19m
Bewertung
Abzeichen
VERDIENEN SIE SICH MIT DEM ABSCHLUSS EIN DIGITALES ABZEICHEN DIESE/R KURSE
Skillsoft gibt Ihnen die Möglichkeit, nach erfolgreichem Abschluss einiger unserer Kurse ein digitales Abzeichen zu gewinnen, das Sie in allen sozialen Medien oder auf beliebigen Unternehmensplattformen integrieren können.
Digitale Abzeichen dürfen Sie für immer behalten.BÜCHER ENTHALTEN
Buch
Agiler führen: Einfache Maßnahmen für bessere Teamarbeit, mehr Leistung und höhere KreativitätSvenja Hofert stellt zahlreiche agile Ideen vor und zeigt, wann und wie diese in der Praxis eingeführt und umgesetzt werden können.
5h 22m
Von Svenja Hofert
Buch
Agile Unternehmen durch Business Rules: Der Business Rules AnsatzDas Buch vermittelt einen praxisorientierten Einstieg in den Business Rules Ansatz.
3h 38m
Von Markus Schacher, Patrick Grässle
Buch
Erfolgreicher Wissenstransfer in agilen Organisationen: Hintergrund - Methodik - FallbeispieleIn diesem Fachbuch erfahren Verantwortliche aus Unternehmensführung und Personalentwicklung sowie HR-Experten, wie man dem Fach- und Führungskräftemangel durch einen strukturierten und branchenübergreifenden Wissenstransfer erfolgreich begegnet.
3h 17m
Von Benno Ackermann
Buch
Agile Modellierung mit UML: Codegenerierung, Testfälle, Refactoring, 2. AuflageIn dem Buch wird ein Ansatz vorgestellt, der UML mit Elementen agiler Methoden kombiniert und deshalb für den Einsatz in Anwendungsdomänen besonders geeignet ist.
5h 22m
Von Bernhard Rumpe
Buch
Agile objektorientierte Software-Entwicklung: Schritt für Schritt vom Geschäftsprozess zum Java-ProgrammDieses Lehrbuch zeigt anhand eines durchgängigen Fallbeispiels wie Anwendungssoftware zur Optimierung von Geschäftsprozessen agil entwickelt werden kann.
4h 10m
Von Karl-Heinz Rau
Buch
Agile Prozesse: Von XP über Scrum bis MAPDas Buch beschäftigt sich mit aktuellen agilen Prozessmodellen der Software-Entwicklung.
2h 7m
Von Eckhart Hanser
Buch
Agiles Management als Antwort auf die Herausforderungen der Digitalisierung: Praktische Erkenntnisse und Gestaltungshinweise für die BankenbrancheMichael Deeken und Tobias Fuchs plädieren in diesem essential für die Einführung bzw. Nutzung eines Agilen Managements.
44m
Von Michael Deeken, Tobias Fuchs
MEHR ANZEIGEN
KOSTENLOSER ZUGRIFF