Risiken managen

  • 4 Kurse | 1h 15m 3s
  • 3 Bücher | 16h 22m
 
Um Risiken gut managen zu können, müssen Risikofaktoren erkannt, potenzielle Auswirkungen bewertet und Pläne zur Risikominderung entwickelt werden. Erweitern Sie Ihr Wissen in diesem Bereich.

ERSTE SCHRITTE

Risiken in Ihrem Unternehmen erkennen

  • 38s
  • 3m 4s

ENTHALTENE KURSE

Risiken in Ihrem Unternehmen erkennen
Als Manager ist es wichtig, dass Sie Risiken verstehen und sich auf sie vorbereiten. Dieser Kurs konzentriert sich auf die Identifizierung von Risikofaktoren, was die erste Stufe des Risikomanagements ist. Sie umreißt Schlüsseltechniken, die Sie nutzen können, um Risiken zu identifizieren, einschließlich der Identifikation der Grundursachen, der Delphi-Methode und Brainstorming-Sitzungen.
7 Videos | 18m hat Bewertung verfügbar Abzeichen
Die Risiken Ihres Unternehmens bewerten
Risiken gehören zum Geschäftsleben und als Manager müssen Sie wissen, wie Sie damit umgehen. Aber bevor Sie das tun können, müssen Sie das Risiko bewerten, um eine Strategie zu finden, durch die Sie es vermeiden oder vermindern können. In diesem Kurs lernen Sie allgemeine Techniken zur Risikobewertung, einschließlich Potenzialbeurteilung und Bewertung von Bedrohungen mit FMEA - der Fehlermöglichkeits- und Einflussanalyse.
7 Videos | 20m hat Bewertung verfügbar Abzeichen
Effektiv auf Risiken reagieren
Der dritte Schritt beim Risikomanagement besteht nach dem Identifizieren und Bewerten der Risiken für Ihr Unternehmen darin, mit den Risiken angemessen umzugehen. Bei einigen Risiken ist die Wahrscheinlichkeit, dass sie Realität werden, höher als bei anderen, während wiederum andere eher negative Auswirkungen haben. Sie müssen jedes dieser Risiken unterschiedlich behandeln. In diesem Kurs erfahren Sie, wie Sie eine effektive Strategie für die Reaktion auf Risiken entwickeln, z. B. die Anpassung des Risikoengagements und die Notfallplanung. Der Kurs skizziert außerdem spezifische strategische Pläne für den Umgang mit einem Risiko, das eine Bedrohung oder eine Chance darstellen kann.
7 Videos | 17m hat Bewertung verfügbar Abzeichen
Projekte im Hinblick auf minimale Risiken und maximale Qualität leiten
Beim Start eines Projekts müssen zahlreiche Überlegungen angestellt werden. Ein Schwerpunkt ist das Risiko. Sie müssen sich rechtzeitig vorbereiten auf alles, was schiefgehen... oder gutgehen kann! Ein weiterer Kernbereich ist Qualität. Wie können Sie sicherstellen, dass Ihr Produkt oder Ihre Dienstleistung die Erwartungen der Stakeholder erfüllt? Und dann gilt es noch, herauszufinden, ob es sinnvoller ist, alle Aufgaben intern auszuführen oder sie auszulagern. Und wie wählt man den richtigen Fremdanbieter im Hinblick auf Minimalisierung der Risiken und Maximierung der Qualität? Dieser Kurs unterstützt Sie bei diesen Überlegungen, indem er gängige Methoden und bewährte Praktiken zur Beherrschung von Risiken, Qualität und Auftragswesen darlegt.
7 Videos | 18m hat Bewertung verfügbar Abzeichen
MEHR ANZEIGEN
KOSTENLOSER ZUGRIFF

VERDIENEN SIE SICH MIT DEM ABSCHLUSS DIESER KURSE EIN DIGITALES ABZEICHEN DIESER KURSE

Skillsoft gibt Ihnen die Möglichkeit, nach erfolgreichem Abschluss einiger unserer Kurse ein digitales Abzeichen zu gewinnen, das Sie in allen sozialen Medien oder auf beliebigen Unternehmensplattformen integrieren können.

Digitale Abzeichen dürfen Sie für immer behalten.

ENTHALTENE BÜCHER

Buch

Praxishandbuch Corporate Compliance: Grundlagen - Checklisten - Implementierung
Die Autoren erläutern praxisnah, welche Compliance-Risiken im Unternehmen zu beachten sind und wie eine sachgerechte Compliance-Organisation im Unternehmen eingeführt werden kann.
Dauer 6h 38m book Autoren Von Axel Jäger, Christian Rödl, José A. Campos Nave

Buch

Risikomanagementsysteme in Versicherungsunternehme: Von regulatorischen Vorgaben zum nachhaltigen Risikomanagement
In dem Buch werden die Zusammenhänge aufgezeigt, die für die Konzeption und erfolgreiche Umsetzung des Risikomanagements relevant sind.
Dauer 4h 24m book Autoren Von Björn Wolle

Buch

Compliance Officer: Das Augsburger Qualifizierungsmodell
Aufbau, Implementierung und einer Compliance-Organisation in Unternehmen erfordern eine ganzheitliche Sichtweise auf das Thema. Ausgehend von juristischen und betriebswirtschaftlichen Fragestellungen beleuchten die Beiträge dieses Bandes die wichtigsten Compliance-Risiken in Unternehmen.
Dauer 5h 20m book Autoren Von Peter Schettgen, Sebastian Bachmann, Walburga Schettgen-Sarcher