Die Kunst und Wissenschaft der Kommunikation
Everyone
- 6 Videos | 14m 47s
- Umfasst Bewertung
- Verdient ein Abzeichen
Hinter der Kommunikation steckt eine Wissenschaft, die auch beinhaltet, wie wir neurophysiologisch auf andere reagieren - deren Aktionen, Worte, Tonfall und Körpersprache. Sie können Kompetenzen für den Kontaktaufbau mit anderen entwickeln, damit die Absicht Ihrer Kommunikation klar und verständlich zutage tritt. In der Kommunikation liegt aber auch eine Kunst, die es Ihrem wahren Ich ermöglicht durchzuscheinen und die eine natürliche Entwicklung des Austauschs mit einer anderen Person zulässt. Die zwischenmenschliche Kommunikation ist kompliziert: Sie besteht aus mehr als nur dem Gespräch. Es geht auch darum, was Sie denken und sagen und was Ihr Gegenüber denkt und sagt. In diesem Kurs erfahren Sie etwas über die Kunst und Wissenschaft der Kommunikation, indem Sie diskutieren, wie Sie zu Ihrem Gesprächspartner eine Verbindung aufbauen können und wie Sie diese im Laufe des Gesprächs verbessern und stärken.
LERNINHALTE
-
Situationen erkennen, die von einer gegenseitigen Kommunikation profitierenVerhaltensweisen erkennen, die eine Kontaktaufnahme mit anderen fördernMöglichkeiten erkennen, wie bei der Kommunikation mit anderen Interesse gezeigt werden kann
-
Fragen kategorisieren, die bei der Stärkung einer Kommunikationsverbindung helfendie Grundprinzipien der selbstsicheren Kommunikation erkennen
IN DIESEM KURS
-
1.Die Kunst und Wissenschaft der Kommunikation38sNÄCHSTER SCHRITT
-
2.Die Verantwortung für die Kommunikation teilen2m 23s
-
3.Verbindungen durch eine Kommunikation über das Gehirn herstellen3m 12s
-
4.Eine Beziehung durch das Zeigen von Interesse verbessern2m 35s
-
5.Eine Verbindung mithilfe von Fragen stärken2m 53s
-
6.Ohne Aggressionen selbstsicher kommunizieren3m 7s
VERDIENEN SIE SICH MIT DEM ABSCHLUSS EIN DIGITALES ABZEICHEN DIESER KURS
Skillsoft gibt Ihnen die Möglichkeit, nach erfolgreichem Abschluss einiger unserer Kurse ein digitales Abzeichen zu gewinnen, das Sie in allen sozialen Medien oder auf beliebigen Unternehmensplattformen integrieren können.
Digitale Abzeichen dürfen Sie für immer behalten.