Ihr eigener bester Coach werden
Everyone
- 7 Videos | 25m 20s
- Umfasst Bewertung
- Verdient ein Abzeichen
Ein häufiger Karrieretipp ist, sich einen Coach zu suchen - jemanden, der Ihre Einstellung, Ihre Verhaltensweisen und Ihr Handeln beobachtet und Ihnen dann hilft, diese so zu optimieren, dass Sie den größten Nutzen daraus ziehen. Und das ist ein guter Tipp. Allerdings liegt dies für viele jenseits ihrer Mittel und Möglichkeiten. Coaching erfordert jedoch nicht immer einen Außenstehenden. Sie können Ihr eigener - und vielleicht sogar Ihr bester - Coach sein. Selbstcoaching ist ein einfacher und erschwinglicher Weg, sich selbst kennenzulernen und die Kontrolle über die eigene Karriere zu übernehmen. In diesem Kurs lernen Sie die Vorteile des Selbstcoachings kennen. Sie lernen verschiedene Tools zur Selbstbewertung kennen und setzen sich mit verschiedenen Arten von Selbstzweifeln auseinander, bevor Sie einen Entwicklungsplan für Ihren beruflichen Erfolg aufstellen.
LERNINHALTE
-
die in diesem Kurs behandelten Schlüsselkonzepte kennenlernenVorteile des Selbstcoachings für die berufliche Entwicklung kennenNutzen verschiedener Tools zur Selbstbewertung kennenTechniken kennen, wie Sie negativer Selbstkommunikation widerstehen können
-
Schritte kennen, um kurz- und langfristige Ziele aufzustellenAbfolge der Schritte bei der Ausarbeitung eines beruflichen Entwicklungsplansüber das bisher Gelernte nachdenken
IN DIESEM KURS
-
1.Ihr eigener bester Coach werden1m 8sNÄCHSTER SCHRITT
-
2.Warum Sie Ihr eigener Coach sein sollten3m 49s
-
3.Wo stehen Sie jetzt: Durchführung von Selbstbewertungen5m 51s
-
4.Negative Selbstkommunikation verstummen lassen4m 34s
-
5.Sich zum Handeln verpflichten, indem man Ziele setzt4m 39s
-
6.Einen Plan für die berufliche Entwicklung ausarbeiten4m 8s
-
7.Zur Wiederholung1m 11s
VERDIENEN SIE SICH MIT DEM ABSCHLUSS EIN DIGITALES ABZEICHEN DIESER KURS
Skillsoft gibt Ihnen die Möglichkeit, nach erfolgreichem Abschluss einiger unserer Kurse ein digitales Abzeichen zu gewinnen, das Sie in allen sozialen Medien oder auf beliebigen Unternehmensplattformen integrieren können.
Digitale Abzeichen dürfen Sie für immer behalten.